Meditationstage für Gruppen
Auf Anfrage
Information:
Eva-Maria Mehrgardt:
Ringsberg
emehrgardt(ad)bilwiz.info
|
Einzeltermine in Ringsberg
Begleitung in Gesprächen und Alltagsbewältigung.
Nach Absprache
Kosten plus/minus 50,- € pro St.
nach Vermögen
Information und Termine:
Eva-Maria Mehrgardt:
emehrgardt(ad)bilwiz.info
|
Eva-Maria Mehrgardt ist Bildende Künstlerin und beschäfigt sich seit
1990 mit buddhistischer Erkenntnistheorien und Psychologie in in
Theorie und Praxis.
Ihre Lehrer sind u. A.: Tenzin Gyatso, der XIV. Dalai Lama, Kirti Tsenshab Rinpoche, Thubten Zopa Rinpoche und Namkhai Norbu Rinpoche.
Veröffentlichungen: „Selbst- und Selbstlosigkeit. Ost und West im Spiegel ihrer Selbsttheorien“, zusammen mit Dr. M. Mehrgardt, 2001, EHP Köln.
„Volle Leere" Essay in 'Gestalttherapie, Forum für Gestaltperspektiven', 2008, EHP Bergisch-Gladbach.
|
Meditation heißt, die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Es ist ein Weg der Selbsterkenntnis.
Eine kontinuierliche Praxis kann zur Beruhigung des Geistes verbunden mit Gefühlen des Glücks und der Freude führen.
Durch regelmäßiges Meditieren entwickeln wir unsere Persönlichkeit und lernen, uns besser zu entspannen. Das Ziel der Meditation ist die Erkenntnis dessen, was ist. Zusätzlich sind persönliche Gespräche sinnvoll. Ausgangspunkt ist, dass jeder Mensch Einfluss auf die von ihr:m wahrgenommene Realität hat.
Ziel ist es, die eigene Programmierungen zu durchbrechen und zu einer direkten, unmittelbaren Erfahrung zu gelangen. Dieser Weg ist kein therapeutischer, er heilt nicht, was gestört ist, er schafft keine Stärkung von Identität, sondern im Gegenteil sucht er diese zu durchbrechen. Es ist die Suche nach einem weiteren und offenen Horizont...
|